 
			 
			Termine
Salon Ehrenfellner
 
 Auf dem Programm: Werke von Ludwig van Beethoven
 
 Auf dem Programm: Werke von Beethoven, Schubert, Brahms und Szymanowski
 
 Auf dem Programm: Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Alban Berg
 
 Auf dem Programm: Werke von Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner
 
 Auf dem Programm: Wienerlieder „In mein Heazz“
 
 Auf dem Programm: Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Franz Schubert und eine Premiere von Christoph Ehrenfellner
 
 Auf dem Programm: Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Franz Schubert und Christoph Ehrenfellner
 
 Auf dem Programm: Werke von Leos Janacek, Robert Schumann, Arvo Pärt und Ludwig van Beethoven
 
 Menschenherz & Feuerkopf -The Beethoven Project
 
 Auf dem Programm: Werke von Franz Schubert, Christoph Ehrenfellner und Ludwig van Beethoven
 
 Auf dem Programm: Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms und W.A. Mozart
 
 Auf dem Programm: Werke von Robert Schumann, Frederic Chopin, Claude Debussy und Johann Strauß
 
 Auf dem Programm: Werke von Ludwig van Beethoven, Christoph Ehrenfellner, Robert Schumann und W.A. Mozart.
 
 Auf dem Programm: Werke von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven
„Fasten Seatbelts“ – Mucial Comedy vom Feinsten mit Alexey Igudesman, Claire Wells und Lucy Landmore (percussion)
Mozart Divertimento KV 563
mit Christoph Ehrenfellner (Violine), Firmian Lermer (Viola) und Valentin Erben (Violoncello)
Ludwig van Beethoven – Kreutzer Sonate, op. 47
 Dimitri Schostakowitsch – Trio Nr. 2 e-moll, op- 67
Vahid Khadem-Missagh (Violine), Stefan Stroissnig (Klavier), Bruno Weinmeister (Violoncello)
„Quo Vahid?!“ – Music Meets Magic
Vahid Khadem-Missagh (Violine), Georg Breinschmid (Kontrabass), Veronika Trisko (Klavier)
Ludwig van Beethoven – Variationen für Violoncello und Klavier
 Dimitri Schostakowitsch – Sonate d-moll, op. 40
Harriet Krijgh (Violoncello), Magda Amara (Klavier)
Claude Debussy – L’Isle Joyeuse
 Maurice Ravel – Sonatine
 Johannes Brahms – 4 Balladen
 Helmut Lachenmann – Schubert Variationen
 Franz Schubert – Sonate a-moll D784
Mario Häring, Klavier
Franz Schubert – Impromptu op. 90
 Johannes Brahms – 4 Stücke op. 119
 Modest Mussorgsky – „Bilder Einer Ausstellung“
Anna Volovitch, Klavier
Emmanuel Tjeknavorian spielt von und mit Christoph Ehrenfellner
Kartenpreise
Einzelkarten
Abonnements
*gültig für September 2021 bis Februar 2022
Fördererabonnements
- 5 Abende, je zwei Karten
- Sitzplatzreservierung
- großzügige Unterstützung des Salons und seiner Künstler
*gültig für September 2021 bis Februar 2022
Abendkasse am Konzertabend
Beginn jeweils um 19 Uhr.
Wir ersuchen um rechtzeitige, verbindliche Anmeldung per Telefon oder Email.
Zahlung per Banküberweisung:
Erste Bank Österreich
Kulturverein Ehrenfellner e.V.
IBAN: AT73 2011 1821 3810 9900
BIC: GIBAATWWXXX
Presseberichte
 
			 
			 
			Kontakt
Ansprechperson
Adresse
3400 Klosterneuburg
Vorstellungsbeginn
Konzerte im Augustinussaal (3 auf der Karte)
Like us on
Adresse
Stiftsplatz 1
3400 Klosterneuburg
0699/11021720
kontakt@salonehrenfellner.at
Anfahrt
Parken
Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden – bitte Kurzparkzone beachten – normal ab 18 Uhr keine Kurzparkzone mehr. (ohne Gewähr)
Parkmöglichkeiten des Stiftes:
 
					 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				



